SolarMax MT-Serie
Der Gerätefehler 42
Einer der am häufigsten auftretenden Fehler in der MT-Serie ist der Gerätefehler 42 (Boosterfehler). Wird diese Fehlermeldung angezeigt, empfehlen wir, das Gerät umgehend DC-seitig abzuschalten, denn ein Trackereingang (DC-Eingang) ist aufgrund eines Kurzschlusses ausgefallen. Unter Umständen kann auch das Display dunkel bleiben. Dieses Problem wird durch mehrere uns bekannte Schwachstellen verursacht, wodurch ein Kurzschluss mit unterschiedlichen Folgen bei einem Trackereingang ausgelöst wird.
Wir haben das Problem behoben
In Zusammenarbeit mit einem ehemaligen SolarMax-Entwickler war es uns möglich, eine wesentlich verbesserte Booster-Drossel herzustellen. Hierbei kommen nur hochwertigste Komponenten zum Einsatz, wobei die Fertigung unter hohem Qualitätsstandard erfolgt.Diese Spezial-Boosterdrossel ist nur bei uns erhältlich
Sie verfügt über eine 20% höhere Leistungsreserve und ist thermisch wesentlich belastbarer. Der Gerätefehler 42 wird nicht mehr auftreten. Und das alles zu einem günstigen Preis. Ein Vergleich lohnt sich.
Ihr SolarMax MT-Wechselrichter zeigt einen anderen Fehlercode an?
Auch hier können wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Unter diesem Link finden Sie ausserdem weitere technische Angaben zu Ihrem SolarMax Wechselrichter aus der MT- und HT-Serie.
SolarMax HT-Serie
MaxConnect+

Bei der HT-Serie können bei allen Geräten Ausfälle (Kurzschluss oder Unterbrechung) auf der AC-Eingangsseite auftreten. Bei uns wird dieses Problem behoben, indem wir leistungsstärkere Komponenten einbauen, welche ein sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
In der HT-Serie sind die gleichen Booster-Drosseln eingebaut wie bei den MT-Geräten. Darum lässt sich diese Schwachstelle auch hier mit unseren Spezial-Boosterdrosseln beheben.

Ausfall Blitzschutz
Der Defekt 'Ausfall Blitzschutz' wird bei uns endgültig behoben. Hierbei funktioniert die
Datenkommunikation nicht mehr. Wenn dieser Fehler bei den letzten Modellen mit dem beige/grauen Alu-Gehäuse auftritt, sollte man rasch reagieren, damit sich der Schaden in

Grenzen hält.
Wir empfehlen, durch Fachpersonal die grosse Feinsicherung auf der Platine rechts unten herauszunehmen.
Eine Reparatur lohnt sich
- Kürzere Ausfallzeit, da eine Reparatur bei uns weit weniger Zeit beansprucht als der Umstieg auf einen anderen Gerätehersteller.
- Hohe Qualität! SolarMax-Wechselrichter sind hochwertig und langlebig.
- Einfache Demontage! Da bei der MT-Geräteserie im Unterschied zu anderen Modellen sämtliche Anschlüsse steckbar gemacht wurden, ist es einfach, das Gerät zu demontieren.
- Kosteneinsparung! Bei einem Umstieg auf einen anderen Wechselrichterhersteller würden weitere hohe Kosten anfallen: Falls der bisherige Datenlogger von SolarMax stammt, würde dieser unbrauchbar und müsste ersetzt werden. In den meisten Fällen muss der DC- und AC-seitige Anschluss angepasst werden.
- Zugewinn! Unsere Spezial-Boosterdrosseln weisen eine höhere thermische Belastbarkeit und 20% mehr Leistungsreserve auf.

Wir gewähren 2 Jahre Garantie!
